Ursprung
Die
Reitermusik
Gunzwil
entstand
aus
dem
traditionellen
Auffahrtsumritt
von
Beromünster
der
dieses
Jahr
zum
515.
mal
durchgeführt
wurde.
1696
werden
erstmals
vier
berittene
Trompeter
am
traditionellen
Auffahrtsumritt
in
der
Stiftschronik
erwähnt.
Die
Aktivitäten
der
Auffahrtsmusik,
wie
sie
damals
noch
genannt
wurde,
beschränkten
sich
anfänglich
fast
ausschliesslich
auf
den
Umritt
zu
Christi
Himmelfahrt.
Erst
vor
rund
70
Jahren
begann
die
inzwischen
auf
24
Mann
angewachsene
Besatzung
auch
sonst
in
der
Öffentlichkeit
aufzutreten.
Auffahrtsumritt
Obwohl
die
Reitermusik
in
den
letzten
Jahren
auch
ausserhalb
des
Kantons
auf
Interesse
stiess,
bedeutet
es
ihr
doch
immer
wieder
eine
besondere
Ehre,
der
traditionellen
Auffahrtsprozession
in
Beromünster
mit
ihrer
Anwesenheit
einen würdigen Rahmen zu verleihen.
Musik
Wir
legen
Wert
darauf,
dass
wir
musikalisch
auf
einem
recht
hohen
Niveau
spielen.
Leider
ist
es
auf
dem
Rücken
der
Pferde nicht immer möglich.
Reiten
Unsere
Musikantinnen
und
Musikanten
reiten
regelmässig.
Und
dennoch
sind
wir
auf
gute
Pferde
angewiesen.
Nicht
einmal
die
Hälfte
besitzt
ein
eigenes
Pferd.
Ein
herzliches
Dankeschön an alle Pferdebesitzter.